Gestalten Sie Ihre persönliche Wohnwelt

Arbeitszimmer / Büro

Das Arbeitszimmer / Büro hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Es soll funktional, übersichtlich und generationenübergreifend nutzbar sein – keine leichte Aufgabe für die Raumplanung. Oft ist der zur Verfügung stehende Raum klein, verwinkelt oder muss noch andere Funktionen erfüllen, z.B. als Gästezimmer.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung mit kreativen, individuellen Ideen, um für Sie das optimale Homeoffice zu zaubern. In einem Büro, in dem alles seinen Platz hat, lässt es sich gleich viel besser arbeiten.
Badezimmer
Kaum ein Raum hat sich so stark gewandelt wie das Bad. Von der einfachen, kleinen Nasszelle bis hin zur großzügig gestalteten Wellness-Oase.
Waschtischunterschränke, die Ordnung ins Bad bringen und sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen, tragen wesentlich dazu bei, dass man sich wohl und geborgen fühlt.
Mit einfachen Mitteln wie passenden Accessoires, Grünpflanzen und der Gestaltung ungenutzter Nischen kann aus einem schlichten Bad ein kleiner Wohlfühltempel werden.

Kinderzimmer

Das Kinderzimmer ist wohl einer der am intensivsten genutzten Räume im gesamten Wohnbereich: spielen, arbeiten, experimentieren, entspannen, Freunde treffen, schlafen. Unterschiedlichste Bedürfnisse wollen befriedigt werden, im Idealfall mit dem Kind mitwachsen. Vom Babyzimmer bis zur Studentenbude.
Der kreative Nachwuchs braucht einerseits genügend Stauraum für Kleidung, Spielzeug, Schulsachen, andererseits wollen Lieblingsstücke griffbereit und offen präsentiert werden. Wand- und Einbauschränke sowie Regale in allen Variationen sind dafür bestens geeignet!
Schlafzimmer
Zur Ruhe kommen, abschalten und schlafen wie ein Murmeltier: Nach einem hektischen Alltag freut man sich besonders auf eine erholsame Nachtruhe, um neue Energie für den nächsten Tag zu tanken.
Das Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe und Entspannung sein, schließlich verbringen wir hier rund ein Drittel des Tages. Ein aufgeräumter und ordentlicher Raum trägt wesentlich zur Entspannung bei. Deshalb bieten sich speziell für das Schlafzimmer Wandschränke und XXL-Stauraumlösungen an.

Flur

Einladend und freundlich soll er sein, der Flur, der den ersten Eindruck beim Betreten des Hauses vermittelt. Und gleichzeitig funktional für den Alltag.
Das bedeutet genügend Ablage- und Stauraum für Jacken, Mäntel, Schuhe, Regenschirme, Bobbycars, Hundeleinen etc.
Passt nicht zusammen? Wir zeigen Ihnen wie!
Küche
Die Küche hat in den letzten Jahrzehnten einen eklatanten Funktionswandel vollzogen: vom funktionalen, meist eher kleinen Raum für die Zubereitung von Mahlzeiten zum Treffpunkt und echten „Lebensraum“ für Familie und Freunde. In der Küche manifestiert sich der persönliche Lebensstil ihrer Bewohner.
Werte wie gesundes, selbst und frisch zubereitetes Essen und dessen Genuss in netter Gesellschaft rücken generationsübergreifend immer mehr in den Mittelpunkt.
Denn: Jede richtig gute Party beginnt in der Küche!

Ankleidezimmer

Ein eigenes Ankleidezimmer nur für die oberen Zehntausend? Mitnichten! Mit ausgeklügelten Schranklösungen, Raum-in-Raum-Konzepten oder der cleveren Nutzung von Schrägen lassen sich tolle Ankleiden zaubern.
Ein Ankleideraum muss den Bedürfnissen des Nutzers gerecht werden und entsprechend gut geplant sein. Alles gut verstaut und weggeräumt oder lieber griffbereit und offen sichtbar?
Lassen Sie sich beraten, gemeinsam finden wir die perfekte Lösung.
Hauswirtschaftsraum
Was gibt es in einem Haushalt, und sei er noch so klein, nicht alles zu verstauen. Waschmaschine, Wäschetrockner, Bügelbrett, Putzmittel, Bastelmaterial, Getränke- und Lebensmittelvorräte.
Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen.
Mit einem ausgeklügelten Regal- und Schranksystem verwandeln Sie selbst kleinste Räume in einen funktionalen Hauswirtschaftsraum.
